a

Entdecke die schönsten Orte der Insel

Natur auf Rügen

Rügen ist nicht nur Deutschlands größte Insel, sondern auch eine der vielseitigsten, wenn es um Naturerlebnisse geht. Von weißen Kreidefelsen über ausgedehnte Buchenwälder bis hin zu wilden Boddenlandschaften gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Vom Inselcamp Rügen aus bist du mitten im Grünen und hast viele Highlights direkt vor der Tür.

Natur erleben

Die schönsten Naturerlebnisse für deinen Rügen-Urlaub

Nationalpark Jasmund

📍 Ca. 18 km vom Inselcamp Rügen entfernt

Der Nationalpark Jasmund ist einer der beeindruckendsten Orte auf Rügen. Die berühmten Kreidefelsen, darunter der Königsstuhl, ragen majestätisch über die Ostsee und bieten atemberaubende Ausblicke. Der angrenzende Buchenwald, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, lädt zu entspannten Spaziergängen und Wanderungen ein.

Tipp: Besonders früh am Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang sind die Kreidefelsen am schönsten.

Biosphärenreservat Südost-Rügen

📍 Ca. 25 km vom Inselcamp Rügen entfernt

Das Biosphärenreservat Südost-Rügen schützt eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Insel. Hier findest du sanfte Hügel, alte Buchenwälder, weite Boddengewässer und idyllische Fischerdörfer. Besonders schön ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Zicker Berge, wo du mit fantastischen Aussichten belohnt wirst.

Tipp: Die Halbinsel Mönchgut im Reservat ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber.

Schmale Heide und die Feuersteinfelder

📍 Ca. 12 km vom Inselcamp Rügen entfernt

Zwischen Mukran und Prora liegt die Schmale Heide, eine schmale Landzunge, die die Ostsee vom Bodden trennt. Hier befinden sich die beeindruckenden Feuersteinfelder, eine fast mystische Steinlandschaft aus Millionen von Feuersteinen, die in der Eiszeit entstanden sind.

Tipp: Am besten barfuß über die Steine laufen, um die besondere Energie dieses Ortes zu spüren.

Insel Vilm

📍 Per Boot von Lauterbach aus erreichbar (ca. 28 km vom Inselcamp Rügen entfernt)

Die Insel Vilm ist ein streng geschütztes Naturreservat und war jahrzehntelang für Besucher gesperrt. Heute sind geführte Touren möglich, die dir einen einzigartigen Einblick in unberührte Natur und eine vielfältige Tierwelt bieten.

Tipp: Die Touren sind stark limitiert, also rechtzeitig buchen!

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner